Meine Herzensempfehlungen für euch.

Denn zusammen können wir mehr bewegen.

Lic.phil. Swantje Brüschweiler-Burger

Psychotherapeutin, Transaktions-analytikerin, Hypnosetherapeutin, Vizepräsidentin Verein kindsverlust.ch

Ihre Schwerpunkte sind u.a.

·Beratung und Therapie beim frühen Tod eines Kindes (einschliesslich Schwangerschaftsabbruch und Abort)

·Trauerbegleitung

Corinna Schütz

Naturheilpraktikerin & Akupunkteurin

In ihrer komplementärmedizinischen Praxis bietet sie neben der Akupunktur auch westliche Pflanzenheilkunde an und berät in Ernährungsfragen. Wichtige Indikationen sind neben gynäkologischen Anliegen und Beschwerden in den Wechseljahren auch die Begleitung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und vor der Geburt.

Die kompetente Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.

Der Verein Postpartale Depression Schweiz bietet viele Informationen und Hilfestellungen für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.

PPD Krisen-APP

Fragebogen zur Selbsteinschätzung

Fragebogen in weiteren Sprachen/questionnaire in other languages

Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit.

Mit vielen Informationen, Veranstaltungen und einem Beratungstelefon 031 333 33 603

Eine sehr informative Seite rund ums Stillen

Auf dieser Seite findet ihr u.a.:

  • Örtliche Stilltreffs

  • Wissenswertes rund ums Stillen

  • Shop mit Stillzubehör, Literatur, etc.

  • Stillberatung

Rahel Egli

Naturheilpraktikerin & Masseurin

Rahel bietet wunderbare Massagen vor und nach der Geburt an.

Ihre Schwerpunkte sind u.a.

Manuelle Therapie (Klassische Massage, Fussreflexzonen-Massage, manuelle Lymphdrainage), Diätetik (Ernährung), traditionelle europäische Naturheilkunde, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)und
Frauen-Naturheilkunde.

 

Europäisches Institut für Stillen und Laktation

Eine Fachseite mit viel Wissenswertes rund um das Stillen.

bloom your inner light

Das Bett machen

Ein kleines und unscheinbares Ritual - mit einer grossen Wirkung.

Gerade nach einem anstrengenden Tag und man sich auf das Zubettgehen freut, ist es umso schöner in ein “gemachtes” Bett zu hüpfen. Es schenkt Ruhe für die Nacht und ein erfrischenderes Aufstehen am Morgen. So kann der Tag beginnen!

Du machst dir selbst ein Geschenk in dem du dir, bevor du dein Zuhause verlässt, durchs Aufräumen des Schlafzimmer und das Bett machen - Respekt und Fürsorge erweist.

Versuche es einmal aus. Vielleicht merkst du schon einen Unterschied nach dem einen Male.

Meditationen für die Schwangerschaft & das Wochenbett

Geniesse ein paar Minuten nur für Dich, du liebe Mama.

Liebe für deine Vulva & Gebärmutter

DAMPFSITZBAD / YONI STEAMING

Yoni Steaming oder Vaginal Steaming ist eine alte Tradition, insbesondere aus der Schwangerschaft und dem Wochenbett, welche seit ein paar Jahren in den USA wieder ins Rollen gekommen ist. Auch in Europa findet das Dampfen immer mehr Beliebtheit. Das Dampfsitzbad kann mit wenig Aufwand - Grosses bewirken.

Der warme Dampf weitet die Blutgefässe und gilt als Transportmittel der Heilkräuter, was die Durchblutung fördert und den Stoffwechsel anregt. Viel trinken ist wichtig, denn auch die Nierentätigkeit wird angeregt.

Wunderschön als Reinigungsritual in deinen Mondzyklen. Als Abschied, zum Loslassen, zum Reinigen und zum Verbinden mit deinem Schossraum.

Du kannst über eine Pfanne knien, deine Arme auf einer Stuhlsitzfläche aufstützen und dein Körper mit einem Tuch abdecken, damit die Wärme drunter bleibt. Du kannst dich aber auch auf die Bettkante oder Stuhlkante setzen, über den Schoss ein grosses Tuch legen und so dampfen. Nicht ganz so geeignet, wegen des Beckenbodens, ist die Toilette. Du benötigst eine Schüssel mit einer Hand voll Kräutern. Oder du nimmst Rosenblüten mit Ringelblume und Lavendelblüten. Du kannst aber auch nur Wasser oder einfach 2-3 Beutel eines Tees nehmen.

Alle zwei Tage steamen für ca. 10 Minuten während 30 Tagen.

Richte dir dazu eine schöne Ecke ein, mit Kerzen, ev. mit einem beliebigen Duft und vielleicht magst du dazu schöne Meditationsmusik laufen lassen. Nimm zu Beginn 2-3 tiefe Atemzüge und folgen dem Atem. Sei ganz bewusst bei dir in deinem Körper und richte dann den Fokus auf deine Gebärmutter. Fühle, wie die Wärme und die Kräuter vom Topf durch deine Vagina bis ganz tief in deine Gebärmutter gelangen und sich dort ausbreiten und Ruhe und Dankbarkeit entstehen lassen.

Bitte NICHT während der Regelblutung!

Gutschein - Wise Woman Maternity

Ein wunderbares und bestärkendes Geburtsgeschenk für die Wochenbettzeit und die ganz persönliche Muttertätsreise.

Schau mal bei meinen Angeboten.

Ich freue mich auf Dich.

Oxytocin Boost

Schmusen - Kuscheln - Baden

Der Winter und die kalten Tage laden besonders ein für ein Rückzug in die warme Höhle. Auch wenn deine Kinder schon etwas grösser sind als Neugeboren oder Säugling funktioniert das bestens.

Wichtig ist, nehme dir Zeit und lasse alle Gedanken ausserhalb dieser Kuschelzeit.

Oxytocin ist das Bindungshormon schlechthin und sorgt für Entschleunigung, liebevolle Stimmung und Beruhigung. Dieses stimmungsaufhellende Hormon stärkt eure Bindung immens und fördert das Gefühl der Glückseligkeit.

Ihr könnt einfach im Bett nackt kuscheln oder du lässt ein warmes (37°C) Bad ein. Bei ganz kleinen Babys reicht einfach nur Wasser ohne Zusatz. Bitte kein Oel verwenden wegen der Rutschgefahr.

Ihr bleibt so lange im Wasser oder im Bett, wie dein Baby es mag. Jede Minute ist wertvoll, mache dir keinen Druck mit der Dauer.

Du kannst ihm auch eine Geschichte erzählen, vielleicht auch eure Geburtsgeschichte, bleibe aber immer liebevoll.

Drei Fragen für die SS..

.. die unbedingt mit in die Vorbereitungen auf Geburt und Wochenbett gehören sollten.

  1. Wo möchte ich gebären und was sollte als Ausstattung/Einrichtung da sein?

  2. Mit wem möchte ich gebären - wer soll zu meinem Geburtsteam gehören?

  3. Was ist mir wichtig im Wochenbett?

Die Geburt ist ein sehr intimer und individueller Akt und nur wenn die Gebärende sich vollkommen vertraut und wohl fühlt im Geburtsraum und mit dem Geburtsteam, kann sie in ihre ganze Kraft kommen um mit ihrem Baby die Geburt zu vollführen.

Für die Vorbereitung des Wochenbetts, kann ich mein E-Book INTO MOTHERHOOD sehr empfehlen.